Aktive Regeneration zur Resilienzsteigerung

zurück
Seminar Nr. 0855
410,00 (inkl. USt)
In unserem fordernden Alltag ist die Balance zwischen Aktivität und Regeneration oft zu sehr im Außen, in der Aktivierung und Leistungserbringung gelegt. Regeneration soll aber nicht nur „zufällig“ passieren. Im Kurs werden verschiedene einfache Methoden erlernt, das autonome NS schnell und nachhaltig in einen ausbalancierten Zustand zu bringen.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH25-0855-00101.12.202502.12.2025 7 Plätze Zeiten und Infos Buchen

AKTIVE REGENERATION ZUR RESILIENZSTEIGERUNG

 

In unserem fordernden Alltag ist die Balance zwischen Aktivität und Regeneration oft zu sehr im Außen, in der Aktivierung und Leistungserbringung gelegt. Regeneration soll aber nicht nur „zufällig“ passieren. Im Kurs werden verschiedene einfache Methoden erlernt, das autonome NS schnell und nachhaltig in einen ausbalancierten Zustand zu bringen.

Gezielte Regeneration und ein gut reguliertes Nervensystem sind der Schlüssel im Alltag, für Gesundheit und persönliche Entwicklung.

 

  • Sympatikus und Parasympatikus in Balance, Polyvagaltheorie
  • Herzratenvariabilität als Marker für das biologische Alter und der momentanen Leistungsbereitschaft
  • Atemregulation (BOLT-Wert, Verbundener Atem, Unteratmen, Summen…
  • Herz – Hirn Kohärenz, Balance re – li Gehirn
  • PSOAS – Release 
  • Emotionen als Trigger für unser NS (Herzintelligenz, EKT)
  • Breathwalk
  • Schlaf: Bedeutung und Strategien
  • Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel

 

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • TB
  • Logopädie

Themengebiete

  • Mental Health
Weniger anzeigen