Atemmusterdysfunktionen: HWS - Kopf
Spannungskopfschmerz / Infektanfälligkeit / Zähneknirschen
Funktionelle Atemstörungen, oft in Form von Überatmung, können körperliche Beschwerden verstärken, und zu Spannungskopfschmerzen der myofaszialen Strukturen des Halses und des Kopfes führen und stereotype Bewegungs- sowie Verhaltensmuster auslösen. Außerdem kann Überatmung die Bildung myofaszialer Triggerpunkte begünstigen.
Das Erlernen eines geeigneten Screenings sowie die Differentialdiagnostik zur Untersuchung von Atemmusterdysfunktionen und die Ableitung eines passenden Behandlungskonzepts bilden einen zentralen Baustein dieses Kurses.
Die Regulierung der Atemfrequenz bietet dabei einen vielversprechenden, bisher oft unterschätzten Ansatzpunkt. In Verbindung mit bewährten manuellen Techniken, die sowohl fördernd als auch hemmend am Atemcontainer angewandt werden können, wird dieser Ansatz im Kurs praxisnah vermittelt und erfahrbar gemacht.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18