Einsamkeit macht krank

zurück
Seminar Nr. 0663
220,00 (inkl. USt)
URSACHE ODER FOLGE? Durch bewussten Umgang mit das therapeutische Setting positiv gestalten/beeinflussen Unsere globalen und gesellschaftlichen Systeme führen dazu, dass Einsamkeit zu einer immer größeren Herausforderung wird! Wie damit umgehen?

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH25-0663-00115.10.202515.10.2025 17 Plätze Zeiten und Infos Buchen

EINSAMKEIT MACHT KRANK - URSACHE ODER FOLGE?

Durch bewussten Umgang mit das therapeutische Setting positiv gestalten/beeinflussen 

 

Unsere globalen und gesellschaftlichen Systeme führen dazu, dass Einsamkeit zu einer immer größeren Herausforderung wird! Wie damit umgehen? Das betrifft auch alle Gesundheitsberufe, Insbesondere, da wir wissen, dass sich Einsamkeit stark auf unsere Gesundheit auswirkt.

Für einen möglichst breiten Blickwinkel werden mögliche Ursachen erleutert. Einsamkeit wirkt auf globaler, gesellschaftlicher, individueller sowie zwischenmenschlicher Ebene (Alter, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Armut, Krankheit, Beeinträchtigung, Migration, Trennung, Tod, ...).

 

In einem zweiten Schritt werden die wechselseitigen Folgen von Einsamkeit auf die leib-seelische Einheit des Menschen aufgezeigt. In einem dritten Schritt werden Strategien eines bewusst inklusiven Umgangs erarbeitet, die ein therapeutisches Setting positiv beeinflussen und ein Aufkommen von Stressoren, die Einsamkeitsgefühle hervorrufen oder fördern, reduzieren helfen.


TIPP: Anrechenbar Lebens- und Sozialberatung

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • TB
  • Logopädie

Themengebiete

  • Mental Health
Weniger anzeigen