FMD - Funktionelle Myodiagnostik - Manuelle Medizin 3

zurück
Seminar Nr. 0752
600,00 (inkl. USt)
In diesem Kurs werden Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten erweiterter, orthopädischer Krankheitsbilder von der Wirbelsäule, 1. Rippe, Becken und osteopathische Mobilisationen von Becken, Diaphragma und Nieren mit den Mitteln der FMD gelehrt.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0752-00108.05.202609.05.2026 20 Plätze Zeiten und Infos Buchen

FUNKTIONELLE MYODIAGNOSTIK - FMD - Manuelle Medizin 3

Voraussetzungen: FMD-Grundkurse und FMD-MM2

 

FMD-Manuelle Medizin 3/Wirbelsäule, FMD-MM 3 ( 20 UE)
In diesem Kurs werden Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten erweiterter, orthopädischer Krankheitsbilder von der Wirbelsäule, 1. Rippe, Becken und osteopathische Mobilisationen von Becken, Diaphragma und Nieren mit den Mitteln der FMD gelehrt.

 

Inhalte:

  • Wiederholung der Cat I-III-Beckenfehler
  • Wiederholung der Sacrumtorsionsfehler
  • SIG-Fixationen, Fixation der 1. Rippe
  • Beckenboden-, Diaphragmaläsion, Nierenptose
  • Strategie der HWS-Läsion: Scaleni- und Hyoidmobilisation;
  • Muskeltests: Peronei, Scaleni, SCM, Nackenflexoren

 

Die Kurspreise werden von der Ärztegesellschaft für Funktionelle Myodiagnostik festgelegt!

 

Die Kurse werden in Kooperation zwischen IMAK Ärztegesellschaft und FBA-Fortbildungsakademie-Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass zwischen IMAK und FBA ihre Daten (Name, Adresse, Tel, Mail) ausschließlich zu Organisationszwecken ausgetauscht werden.

 

Mitzubringen sind:

- bequeme Kleidung

- 1 Badetuch oder Leintuch +  2 kleine Handtücher für Lagerung

- ev.Hausschuhe  

- Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Info zu den Kurszeiten:

Tag 1: 09:00-18:00

Tag 2: 09:00-18:00

Am ersten Tag evtl. bis 19 Uhr - wird beim Kurs selber mit der Gruppe besprochen!

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 20

Voraussetzung: FMD-Grundkurse und FMD-MM2

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Komplementär-/Alternativmedizin
Weniger anzeigen