Hüftprobleme im frühen Kindesalter - Langzeitfolgen im Blick

zurück
Seminar Nr. 0296
260,00 (inkl. USt)
Frühkindliche Hüfterkrankungen wie Hüftdysplasien oder -luxationen können unbehandelt weitreichende Konsequenzen für das gesamte Bewegungssystem haben. In diesem Kurs erfahren Physiotherapeut:innen, wie sie Auffälligkeiten frühzeitig erkennen, Therapie gezielt einsetzen und mögliche Langzeitfolgen wie Arthrosen oder Gangbildveränderungen mit in den Blick nehmen.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0296-00108.01.202608.01.2026 12 Plätze Zeiten und Infos Buchen

HÜFTPROBLEME IM FRÜHEN KINDESALTER

Langzeitfolgen im Blick

Kurssprache Englisch; Übersetzung wenn notwendig

 

Frühkindliche Hüfterkrankungen wie Hüftdysplasien oder -luxationen können unbehandelt weitreichende Konsequenzen für das gesamte Bewegungssystem haben. In diesem Kurs erfahren Physiotherapeut:innen, wie sie Auffälligkeiten frühzeitig erkennen, Therapie gezielt einsetzen und mögliche Langzeitfolgen wie Arthrosen oder Gangbildveränderungen mit in den Blick nehmen.

 

Ergänzt wird der Kurs durch praktische Anwendungen der DNS-  Prinzipien (Dynamische neuromuskuläre Stabilisation). Diese dienen zur Beurteilung und Behandlung von Gelenksdysfunktionen, funktionellen Defiziten und Körperasymmetrien. Die Grundlage bildet eine funktionelle Betrachtung und gezielte Stabilisation auf Basis der motorischen Entwicklung. Behandlungsstrategien nach der DNS-Methode runden das Konzept ab und bieten wertvolle Impulse für die Praxis.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Kurssprache: Englisch, Übersetzung wenn notwendig

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Pädiatrie
Weniger anzeigen