IAOM - Hüfte und Beckenring

zurück
Seminar Nr. 0103
775,00 (inkl. USt)
Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie u. a. von Arthritiden, Adduktorenläsionen, Labrum- u. Symphysenpathologie, Gelenksinstabilitäten u. Hypomobilitäten, Periphere Neuropathien u. Differentialdiagnostik, wie z.B.: Hamstrings- und Piriformissyndrom), Insertionstendopathien, Bursitiden, Freie Gelenkskörper- und Labrummanipulationen; SIG Pathologien inkl. Beckenringinstabilitäten.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0103-00109.12.202613.12.2026 28 Plätze Zeiten und Infos Buchen

IAOM: HÜFTE & BECKENRING

IAOM: ORTHOPÄDISCHE MEDIZIN UND MANUELLE THERAPIE

 

TIPP: Jeder Kursteil von IAOM ist so aufgebaut, dass er auch einzeln belegt werden kann; dies ist z.B. für Physiotherapeut:innen geeignet, die nur bestimmte Gelenke als Schwerpunkt behandeln.

 

KURSINHALT:

  • Anatomie
  • Pathologie
  • Untersuchung und Therapie u. a. von Arthritiden, Adduktorenläsionen, Labrum- u. Symphysenpathologie, Gelenksinstabilitäten u. Hypomobilitäten
  • Periphere Neuropathien u. Differentialdiagnostik, wie z.B.: Hamstrings- und Piriformissyndrom), Insertionstendopathien, Bursitiden, Freie Gelenkskörper- und Labrummanipulationen
  • SIG Pathologien inkl. Beckenringinstabilitäten.

 

Kursorte:

LINZ: fba – Fortbildungsakademie Linz, Scharitzerstr. 8, 4020 Linz

GRAZ: FH Joanneum, Eggenberger Allee 13, 8020 Graz

 

Seit 01.September stellt die IAOM die Kursunterlagen über einen zugesendeten link (inklusive Videos für praktische Kursinhalte) ausschließlich digital zur Verfügung. Daher sollten die Kursteilnehmer:innen einen Laptop oder ein Tablet mitbringen und/oder die selbstausgedruckten Kursunterlagen.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 20

Teil 1: 01.03. - 03.03.2024 Teil 2: 13.09. - 15.09.2024

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen