Kinderrheuma - Die juvenile idiopathische Arthritis (JiA)

zurück
Seminar Nr. 0246
480,00 (inkl. USt)
Das Krankheitsbild und deren Behandlungsmöglichkeiten aus interdisziplinärer Sicht. Im Rahmen dieser Fortbildung wird die JIA in Theorie und deren praktischen Behandlungsmöglichkeiten an den meistbetroffenen Gelenken (Knie, Hand und Sprunggelenk) vorgestellt.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0246-00102.02.202603.02.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

Das Krankheitsbild und deren Behandlungsmöglichkeiten aus interdisziplinärer Sicht

 

Im Rahmen dieser Fortbildung wird die JIA in Theorie und deren praktischen Behandlungsmöglichkeiten an den meistbetroffenen Gelenken (Knie, Hand und Sprunggelenk) vorgestellt.
Neben dem Krankheitsbild und dessen Pathomechanismus werden in praktischen Einheiten die einzelnen Gelenke und deren Behandlungs­möglichkeiten aus Sicht der Physio- und Ergotherapie erläutert.
Therapieschwerpunkte werden detailliert dargestellt sowie Grifftechniken anschließend praktisch geübt.

 

KURSINHALT:

  • Das Krankheitsbild der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA).
  • Untergruppen der JIA & weitere Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
  • Medikamentöse Therapie.
  • Physio- und Ergotherapie der JIA.
  • Garmischer Behandlungskonzept am Beispiel Hand-, Knie-, und Sprunggelenk.
  • Hilfsmittelversorgung.
  • Gelenkschutz- und Alltagstraining bei JIA, aktiver Workshop.
  • Fallbeispiele.

 

Mitzubringen sind:

- bequeme Kleidung

- ev.Hausschuhe

- Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Pädiatrie
Weniger anzeigen