Manuelle Lymphdrainage - Komplexe Physikalische Entstauungstherapie - Therapiekurs

zurück
Seminar Nr. 0592
1620,00 (inkl. USt)
Der Therapiekurs mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Inhalt Teil 1: Theorie und Praxis von primären und sekundären Beinlymphödemen, beidseitige Behandlung, Kompressionstherapie Inhalt Teil 2: Theorie und Praxis von sekundären Armlymphödemen, beidseitige Behandlung, Sekundäre Lymphödeme aus dem HNO-Bereich

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0592-00103.07.202625.09.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

Teil 1: Fr. 03. - Di. 07. 07. 2026

Teil 2: Mo. 21. - Fr. 25. 09. 2026

 

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (MLD/KPE)

Therapiekurs

 

Das Ziel dieser Fortbildung ist es, das nötige Wissen über die sach- und fachgerechte Ausführung der MLD/KPE zu erwerben.

Dabei gilt es, das bisher in der Grundausbildung zum:zur Physiotherapeut:in Erlernte (Theorie + Praxis) und die zwingend notwendigen weiteren Erfordernisse zu einer erfolgreichen, nachhaltigen Ödemtherapie zusammenzuführen. Diese Fortbildung wird von international anerkannten, eigens für diese Thematik ausgebildeten und geprüften Fachlehrer:innen für MLD/KPE geleitet und durchgeführt.

 

Im Curriculum der Ausbildung zur Physiotherapie in Österreich sind für die MLD zwischen 60 – 80 UE angeführt. Das Problem für die Absolventen:innen besteht darin, dass für eine Ausführung von MLD/KPE-Behandlungen aufgrund unzureichender Ausbildungszeit für viele Krankheitsbilder ein unzureichendes Wissen und Können erworben wurde, um vor allem gegenüber betroffenen Patienten:innen eine verantwortungsvolle, erfolgreiche und nachhaltige Ödemtherapie ausführen zu können.

 

THERAPIEKURS

(2 x 5 Tage)

Der Therapiekurs schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab.Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des Basiskurses

 

Inhalt Teil 1:

  • Theorie und Praxis von primären und sekundären Beinlymphödemen, beidseitige Behandlung,
  • Kompressionstherapie

Inhalt Teil 2:

  • Theorie und Praxis von sekundären Armlymphödemen, beidseitige Behandlung
  • Sekundäre Lymphödeme aus dem HNO-Bereich

 

Im Kurspreis ist ein Kompressionsset enthalten.

 

Maximalteilnehmerzahl: 18

 

Mitzubringen zum Kurs:

 

- Handtuch und Leintuch

 

Teil 1: Fr. 03. - Di. 07. 07. 2026 Teil 2: Mo. 21. - Fr. 25. 09. 2026

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen