Lehrgang Beckenboden Special - Nach der Geburt

zurück
Seminar Nr. 0730
480,00 (inkl. USt)
Wochenbett und Rückbildung (Früh- und Spätwochenbett) Schwerpunkt: Die Funktionen des Beckenbodens sowie mögliche Strukturprobleme/Verletzungen postpartal und bei Z.n. Sectio caesarea.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0730-00110.06.202612.06.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

LEHRGANG  BECKENBODEN SPECIAL - HELLER-KONZEPT: NACH DER GEBURT

 

Achtung! Das Kursdatum April 2025 weicht von der Printversion ab.

 

Der Lehrgang Beckenboden Special bietet die Möglichkeit, sich auf diesem Fachgebiet zu spezialisieren. Bestehendes Wissen soll erweitert und vertieft werden. Die Kenntnis der unterschiedlichen Therapiemethoden und -möglichkeiten ist Teil der Spezialisierung.

 

KURSINHALT:

Wochenbett und Rückbildung (Früh- und Spätwochenbett) Schwerpunkt: Die Funktionen des Beckenbodens sowie mögliche Strukturpro­bleme/Verletzungen postpartal und bei Z.n. Sectio caesarea.

Spezielles Behandlungskonzept für Wöchnerinnen im Frühwochenbett ohne und mit Komplikationen, bei Z.n. Sectio caesarea, bei problematisch/traumatisiertem Wochenbettverlauf.

Spezielles Behandlungskonzept für Spätwöchnerinnen ohne, aber auch mit physischen/psychischen Komplikationen, z. B.

  • Wundheilungsstörungen,
  • Miktions-/Defäkationsstö­rungen,
  • Symphysen-, Iliosacralgelenk- oder Steißbeinprobleme,
  • breite Rektusdiastase,
  • lumbale Rückenschmerzen,
  • beginnende Senkungs­beschwerden durch Descensus von Uterus und Vagina,
  • Kohabilationsprobleme.

Weiters werden auch die Probleme nach Früh- oder gar Totgeburten und psychische postpartale Veränderungen thematisiert.

Auch eine funktionsrichtige Atmung, sowie die Erkenntnisse zum lokalen und dann erst globalen Stabilisieren der Rumpfwandmuskulatur ist Inhalt des Übungsprogramms.

 

Voraussetzung: keine

 

Mitzubringen ist:

  • bequeme Kleidung
  • ev.Hausschuhe
  • 1 Badetuch oder Leintuch
  • Noppensocken
  • Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 20

Voraussetzung: keine

Zielgruppen

  • PT
  • Hebamme

Themengebiete

  • Uro-prokto-Gynäkologie
Weniger anzeigen