Lehrgang Beckenboden Special - Symptombezogene Pessartherapie und gezielter Einsatz - Praxisnah, interaktiv, problemorientiert

zurück
Seminar Nr. 0491
450,00 (inkl. USt)
In diesem praxisorientierten Kursteil wird die Anwendung von Pessaren anhand verschiedener klinischer Pathologien vertieft. Die Teilnehmer:innen lernen, Pessare gezielt und symptomorientiert einzusetzen. Kontrolliert und beurteilt wird die Pessarlage und die Beckenbodenfunktion mittels 2D-Echtzeitultraschall.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0491-00109.03.202610.03.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0491-00224.11.202625.11.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

LEHRGANG BECKENBODEN SPECIAL

Symptombezogene Pessartherapie und gezielter Einsatz
Praxisnah, interaktiv, problemorientiert
Voraussetzung: Pessartherapie - Korrekte Anpassung und erste Anwendung

Der Lehrgang Beckenboden Special bietet die Möglichkeit, sich auf diesem Fachgebiet zu spezialisieren. Bestehendes Wissen soll erweitert und vertieft werden. Die Kenntnis der unterschiedlichen Therapiemethoden und -möglichkeiten ist Teil der Spezialisierung.


In diesem praxisorientierten Kursteil wird die Anwendung von Pessaren anhand verschiedener klinischer Pathologien vertieft. Die Teilnehmer:innen lernen, Pessare gezielt und symptomorientiert einzusetzen. Kontrolliert und beurteilt wird die Pessarlage und die Beckenbodenfunktion mittels 2D-Echtzeitultraschall.


In Kleingruppenarbeit und durch fallbasiertes Lernen entwickeln die Kursteilnehmer:innen gemeinsam Lösungsstrategien. Diskutiert wird der sinnvolle Einsatz verschiedener Pessartypen, wobei die Funktionalität im Kontext der individuellen Beckenbodenanatomie kritisch überprüft wird. Dabei ist das reflektierte, erfahrungsbasierte Lernen die Grundlage für die Wahl - auch wenn es kein „einzig richtiges“ Modell gibt, sondern viele passende Lösungen, die individuell gefunden werden müssen.

 

Neben klinischen Pathologien wird auch die Anwendung von Pessaren nach der Geburt, bei Sport und körperlicher Belastung genauer besprochen.

Kursziele:
Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zur Auswahl und Anpassung von Pessaren zu treffen.


Besonderheiten des Kurses:

  • Fallbasiertes Lernen
  • Praktische Anwendung mit Ultraschallkontrolle
  • Analyse und Diskussion zur Förderung klinischer Entscheidungsfähigkeit
  • Entwicklung eines sicheren Umgangs und Variabilität in der Pessaranpassung

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

 

Voraussetzung: Pessartherapie - Korrekte Anpassung und erste Anwendung

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte
  • Hebamme

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen