LEHRGANG DRY NEEDLING
Basis 2 - Erweiterte Anwendung und klinische Implikationen
Voraussetzung: Basis 1
Diese Weiterbildung richtet sich an Physiotherapeut:innen, die das Dry Needling auf wissenschaftlich fundierter und sicherer Basis in ihre klinische Praxis integrieren möchten und kann nach Basis 1-4 optional mit Zertifikat abgeschlossen werden.
BASIS 2:
Dry Needling BASIS 2 erweitert das Spektrum an Techniken, Wissen und die praktische Anwendung an Muskelgruppen der oberen und unteren Extremitäten, des Beckens sowie des Rumpfes. Die neue Herausforderung sind Muskeln mit komplexerer anatomischer Struktur, sowie die Vertiefung klinischer Implikationen.
Die Inhalte von BASIS 1 werden systematisch ausgebaut: bestehende Kenntnisse werden gefestigt, die Nadelführung verfeinert, das behandelte Muskelrepertoire erweitert und sowohl diagnostische als auch therapeutische Fertigkeiten weiterentwickelt.
Dabei stehen auch muskelspezifische Vorsichtsmaßnahmen und potenzielle Risiken im Fokus, um eine sichere Umsetzung in der Praxis zu gewährleisten. Darüber hinaus vermittelt dieses Modul auch die Technik der perkutanen Elektro-Stimulation an Triggerpunkten.
Die sinnvolle Kombination des Dry Needlings mit manualtherapeutischen und physiotherapeutischen Verfahren wird weiter vertieft.
Die Vorstellung realer Fallbeispielen aus der klinischen Praxis unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre therapeutische Entscheidungsfindung weiter zu schärfen – für mehr Sicherheit, Präzision und Wirksamkeit im Behandlungsalltag.
Basis 2 schließt mit optionaler Prüfung ab.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 20/24