Medizinische Trainingstherapie Reha-Trainer_in - Modul Grundlagen

zurück
Seminar Nr. 0580
510,00 (inkl. USt)
Die Medizinische Trainingstherapie ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Ansatz, der die Aktivität des Patienten in den Vordergrund stellt und die Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport steigert. Eine exakte Befunderhebung und der darauf aufbauende Behandlungsplan soll den Therapeuten in die Lage versetzen, ein zielgerichtetes Training für den Patienten zu entwerfen.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0580-00116.02.202618.02.2026 20 Plätze Zeiten und Infos Buchen

Medizinische Trainingstherapie Reha-Trainer:in

Modul Grundlagen

 

Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten: MTT Reha Trainer_in - Modul Grundlagen

 

Die Medizinische Trainingstherapie ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Ansatz, der die Aktivität der Patient:innen in den Vordergrund stellt und die Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport steigert. Eine exakte Befunderhebung und der darauf aufbauende Behandlungsplan sollen die Therapeut:innen in die Lage versetzen, ein zielgerichtetes Training für die Patient:innen zu entwerfen. Die entsprechenden Inhalte wie Untersuchungstechniken, das Erkennen klinischer Symptomatiken, die methodische Trainingsplanung sowie das Umsetzen in Automobi­lisation und Autostabilisation stellen dabei eine zwingende Voraussetzung für die Therapeut:innen dar.

 

KURSINHALT:

  • Training und Eigenerfahrung mit den Trainingsmethoden der motorischen Grundeigenschaften
  • Stufenmodell Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit
  • Individuelle anforderungsspezifische Trainingsplanung unter besonderer Berücksichtigung der geschwächten und traumatisierten Bindegewebsstrukturen
  • praktische Eigenrealisation an Klein- und Großgeräten (Hanteln, Therabänder, Seilzüge, Krafttrainingsgeräte und andere sensomotori­sche Trainingsgeräten)
  • Anpassung von Bindegewebe auf Trainingsreize
  • Wundheilungsphysiologie (3 Phasen) und therapeutische Strategien
  • Erkennen problematischer Situationen im Trainingsprozess.

 

Mitzubringen ist:

  • bequeme Kleidung
  • ev.Hausschuhe
  • bequeme/sportliche Kleidung
  • ev.Indoor Sportschuhe
  • 1 Badetuch oder Leintuch  
  • Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Die Absolvierung aller 6 Module (Grundlagen, HWS/LWS, Schulter, Fuß, Knie/Hüfte, Beckenring) schließt mit der Bezeichnung »Reha-Trainer:in – Fachrichtung Medizinische Trainingstherapie« und Zertifikat ab. Die Reihenfolge der Module ist beliebig, es wird jedoch empfohlen, mit dem Modul Grundlagen zu beginnen.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 20

 

Die Kurse werden in Kooperation zwischen Digotor und der Fortbildungsakademie-Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass zwischen Digotor und der FBA ihre Daten (Name, Adresse, Tel, Mail) ausschließlich zu Organisationszwecken ausgetauscht werden.

 

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
  • Sport
Weniger anzeigen