Mulligan-Concept - Workshop ET

zurück
Seminar Nr. 0568
410,00 (inkl. USt)
Durch die gleichzeitige Kombination von passiven und aktiven Komponenten können sich die positiven Behandlungsergebnisse überraschend schnell einstellen. Anwendung finden die Techniken in der Behandlung von orthopädisch-traumatologischen Patienten mit Beschwerden am Bewegungsapparat.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0568-00122.06.202623.06.2026 17 Plätze Zeiten und Infos Buchen

MULLIGAN-CONCEPT - Workshop für ET
Mobilisation with Movement

 

Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskelettalen Patienten. Hauptmerkmal des Konzepts ist die sog. »Mobilisation with Movement (MWM)«, eine Kombination von passiver Mobilisation durch den Therapeuten und aktiver Bewegung des Patienten.
Durch die gleichzeitige Kombination von passiven und aktiven Komponenten können sich die positiven Behandlungsergebnisse überraschend schnell einstellen. Anwendung finden die Techniken in der Behandlung von orthopädisch-traumatologischen Patienten mit Beschwerden am Bewegungsapparat. Evidenzbasierte Praxis anhand von wissenschaftlichen Studien!

 

Mulligan Workshop für ET:

Vorkenntnisse in Manueller Therapie sind zum besseren Ausführen und Verstehen von Vorteil, aber nicht erforderlich. Die Kursinhalte sind auf das Arbeitsfeld der Ergotherapeut:innen abgestimmt:

 

  • Einführung
  • Hand, Unterarm, Ellenbogen, Schulter, u.a.
  • Heimprogramme

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

 

 

Zielgruppen

  • ET

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen