Myofasziale Schulter und Nacken bedingte Armschmerzen

zurück
Seminar Nr. 0315
410,00 (inkl. USt)
Ziel des Kurses ist, die bezogen auf Armschmerzen relevanten Muskeln der Schulter-Nacken-Region zu identifizieren, auf myofasziale Triggerpunkte hin zu untersuchen und dem Clinical Reasoning Prozess entsprechende Behandlungsstrategien anzuwenden.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH25-0315-00120.10.202521.10.2025 4 Plätze Zeiten und Infos Buchen

Myofasziale Schulter und Nacken bedingte Armschmerzen

 

Info: Dieser Kurs ist als Einführungskurs für den Kurs “Dry Needling” geeignet. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, eine optionale Prüfung abzulegen.

 

Mögliche Ursachen für Schmerzen in der oberen Extremität sind vielfältig. Die Schulter-Nacken-Region stellt eine Quelle dar, von der Armschmerzen ausgehen können. Neben arthrogenen, diskogenen und neurogenen Gründen sind es nicht selten myofasziale Strukturen, die hierfür verantwortlich gemacht werden können.

 

Ziel des Kurses ist, die bezogen auf Armschmerzen relevanten Muskeln der Schulter-Nacken-Region zu identifizieren, auf myofasziale Triggerpunkte hin zu untersuchen und dem Clinical Reasoning Prozess entsprechende Behandlungsstrategien anzuwenden.

 

Inhalt:

  • palpatorische Untersuchung relevanter Muskeln der Schulter-Nacken-Region
  • Einblicke in die Ätiologie und Pathophysiologie, klinische Diagnostik und manuelle Behandlung myofaszialer Triggerpunkte

 

Mindestteilnehmerzahl: 18

 

 

 

 

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen