Optimales Management im Kraftsport - Verletzungsmuster der Schulter

zurück
Seminar Nr. 0434
450,00 (inkl. USt)
Der anhaltende Trend zu Krafttraining und hochintensiven Fitness-Workouts mit komplexen Bewegungsabläufen bringt auch hohe Anforderungen an das Schultergelenk mit sich. In diesem Kurs werden häufige Beschwerdebilder und deren interprofessionelles Management aus ärztlicher und physiotherapeutischer Sicht behandelt. Gemeinsam, evidenzbasiert und praxisnah.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0434-00111.02.202612.02.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

OPTIMALES MANAGEMENT IM KRAFTSPORT

Verletzungsmuster der Schulter

 

Der anhaltende Trend zu Krafttraining und hochintensiven Fitness-Workouts mit komplexen Bewegungsabläufen bringt auch hohe Anforde­rungen an das Schultergelenk mit sich. In diesem Kurs werden häufige Beschwerdebilder und deren interprofessionelles Management aus ärztlicher und physiotherapeutischer Sicht behandelt. Gemeinsam, evidenzbasiert und praxisnah.

 

KURSINHALTE:

  • Funktionelle Anatomie & Biomechanik
  • Untersuchung & Subklassifizierung mit Fallbeispielen
  • Aktuelle ärztliche Therapiekonzepte
  • Aktive Übungsprogressionen und passive Behandlungsstrategien in der Physiotherapie
  • Relevante Kommunikation Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

 

Mitzubringen sind:

  • sportliche Kleidung
  • Hand-held Dynamometer zur Kraftmessung (falls vorhanden)
  • 1 Badetuch oder Leintuch
  • ev.Hausschuhe
  • Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Sport
Weniger anzeigen