Osteoartikuläre Techniken II
Spinale Mobilisationstechniken
Bei der Behandlung somatischer Dysfunktionen haben gelenkige Techniken der Wirbelsäule, des Brustkorbs und des Beckens einen klassischen Platz.
Kursinhalte:
- Mobilisations- und Manipulationsbehandlungen von Wirbelsäule, Thorax und Becken
- Lokalisierung, Evaluierung und Normalisierung von segmentalen Dysfunktionen
- die Prinzipien des Verschraubens, Verkantens und des langen Hebels
Kursziel:
direkte Techniken zur Behandlung der Gelenke der Wirbelsäule, des Thorax und Becken
Unterrichtseinheiten:
50 UE
Bedingungen:
- Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen
- GOT und/oder MFR empfohlen
- (OAT I ist NICHT Voraussetzung für die Teilnahme an OAT II)
Empfohlene Literatur:
E. Cloet et al., Praxis der Osteopathie, Hippokrates
Kurszeiten:
Dieser Kurs wird als Kombination aus 4 Tage Präsenzkurs und selbstverantwortlicher Lernphase (Unterlagen, Webinar) angeboten.
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Die Kurse werden in Kooperation zwischen dem Upledger Institut Österreich, und Fortbildungsakademie Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass die Anmeldedaten zur Bearbeitung an das Upledger Institut Österreich (ausschließlich zu Organisationszwecken) weitergeleitet werden.
Alle Preise verstehen sich excl. Stornoversicherung. Eine Stornoversicherung kann über die Homepage des UIÖ gebucht werden, dies sollte unmittelbar nach der Anmeldung erfolgen.