Patient_innenzentrierte Kommunikation Teil 1 und Teil 2

zurück
Seminar Nr. 0508
795,00 (inkl. USt)
Patient:innenzentrierung ist die Basis von guter Gesundheitsfürsorge. Um diese zu gewährleisten, braucht es zum einen die passende Haltung und zum anderen gute Kommunikationsfähigkeiten.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0508-00105.02.202624.04.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

Teil 1: 05.-06.02.2026

Teil 2: 23.-24.04.2026

 

PATIENT:INNENZENTRIERTE KOMMUNIKATION

Teil 1 und Teil 2

Patient:innenzentrierung ist die Basis von guter Gesundheitsfürsorge. Um diese zu gewährleisten, braucht es zum einen die passende Haltung und zum anderen gute Kommunikationsfähigkeiten.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Patient:innenzentrierung durch gezielte Methoden unterstützt werden kann. Sie setzen sich mit der Wirkung unterschiedlicher Fragetechniken auseinander und üben die Anwendung der Stufen des aktiven Zuhörens. Kommunikationssperren werden erkannt und in ihrem Einfluss auf Widerstand reflektiert.

Die Teilnehmenden sammeln erste Erfahrungen im konstruktiven Umgang mit Widerstand und vertiefen ihr Verständnis für wertschätzende Kommunikation. Es wird vermittelt, wie Motivation bei Patient:innen gezielt gefördert werden kann und wie Selbstreflexion unterstützt werden kann. Zudem werden verschiedene Veränderungsmodelle vorgestellt und deren Anwendung im beruflichen Alltag erprobt. Abschließend wird die Verbindung kommunikativer Kompetenzen mit Veränderungsprozessen praxisnah erarbeitet.

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Teil 1: 05. - 06.02.2026 Teil 2: 23. - 24.04.2026

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • Ärzte
  • TB
  • Logopädie

Themengebiete

  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen