Rückenschule - Ein Update

zurück
Seminar Nr. 0691
430,00 (inkl. USt)
Rückenschule – ein nicht immer sehr beliebter Begriff unter Therapeuten und Therapeutinnen. Man verbindet damit sehr schnell Themen wie: Vermittlung der Wirbelsäulenanatomie, richtiges/falsches Heben, Tragen, Sitzen und Liegen sowie Training von Bauch- und Rückenmuskulatur. So weit, so richtig! Allerdings ist oder sollte das lang nicht (mehr) alles sein.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH26-0691-00123.11.202624.11.2026 18 Plätze Zeiten und Infos Buchen

RÜCKENSCHULE – EIN UPDATE

 

Rückenschule – ein nicht immer sehr beliebter Begriff unter Therapeuten. Man verbindet damit sehr schnell Themen wie: Vermittlung der Wirbelsäulenanatomie, richtiges/falsches Heben, Tragen, Sitzen und Liegen sowie Training von Bauch- und Rückenmuskulatur. So weit, so richtig! Allerdings ist oder sollte das lang nicht (mehr) alles sein.
Wie man heute weiß, ist gerade für bestehende chronische oder immer wiederkehrende Rückenprobleme bzw. in der Prävention von Rückenbeschwerden ein biopsychosozialer Ansatz optimal. Was das im Detail und in der Praxis bedeutet wird erläutert.

 

KURSINHALT:

  • Überblick zur Studienlage, Einblicke in internationale Versionen von Rückenschulen.
  • Prävention von Rückenbeschwerden, Schmerzmanagement bei bereits bestehenden (chronischen bzw. immer wiederkehrenden)

Rückenschmerzen im Gruppensetting, Testungen, die Einblicke in die Verfassung der Teilnehmer:innen geben.

  • Auch der eigene Rücken darf und wird von diesem Kurs profitieren können, da Eigenaktivität gefragt ist.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen