Therapeutisches Klettern in der Pädiatrie

zurück
Seminar Nr. 0221
245,00 (inkl. USt)
Bouldern als Trendsportart hat für Kinder einen erlebnisintensiven und damit hohen motivationalen Charakter. In der Therapie stellt es dadurch eine ideale Alternative bzw. Ergänzung zum Alltag in der Praxis dar. Im motorischen Bereich liegt der Fokus auf Übungen zur Steigerung der funktionellen Kraft, der Gleichgewichtsfähigkeit sowie der Bewegungsantizipation. Im sensorischen Bereich werden spielerische Übungen zur Verbesserung der visuellen und räumlichen Wahrnehmung erarbeitet.

Termine

Kursort 
Kursnummer 
Startdatum 
Enddatum 
Freie Plätze 
 
 
Boulderbar Linz26-0221-00101.10.202601.10.2026 16 Plätze Zeiten und Infos Buchen

THERAPEUTISCHES KLETTERN IN DER PÄDIATRIE

Funktionell und spielerisch

 

Bouldern als Trendsportart hat für Kinder einen erlebnisintensiven und damit hohen motivationalen Charakter. In der Therapie stellt es dadurch eine ideale Alternative bzw. Ergänzung zum Alltag in der Praxis dar. Im motorischen Bereich liegt der Fokus auf Übungen zur Stei­gerung der funktionellen Kraft, der Gleichgewichtsfähigkeit sowie der Bewegungsantizipation. Im sensorischen Bereich werden spielerische Übungen zur Verbesserung der visuellen und räumlichen Wahrnehmung erarbeitet. Im sozialen Bereich fördern Kletterspiele den Erwerb von Problemlösungsstrategien, das Übernehmen von Verantwortung sowie für das Aufbauen von Vertrauen.

 

Therapeutisches Klettern stellt eine spielerische Möglichkeit dar, neue Bewegungsfertigkeiten zu erwerben, Handlungskompetenzen zu verbessern und das individuelle Selbstwertgefühl zu steigern.

 

Mit Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer:innen die Kletterwand gezielt als Therapiemittel bei unterschiedlichsten Indikationen in der Pädiatrie verwenden, wie z.B.: bei Legasthenie, ADHS, SHT, ICP, Konzentrations- oder Wahrnehmungsstörungen, Haltungsinsuffizienz, …  

 

Mitzubringen ist:

  • Bequeme/sportliche Kleidung
  • bitte Kletterschuhe mitnehmen (falls vorhanden) alternativ dazu Indoor Sportschuhe
  • im Vorfeld: Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)

 

Veranstaltungsort: Boulderbar, Dr.Hermann-Thurner-Straße 1, 4060 Leonding,  https://www.boulderbar.net/linz

 

Maximalteilnehmerzahl: 18

 

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Pädiatrie
Weniger anzeigen