Examen parietal

zurück
PREIS
630,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Komplementär-/Alternativmedizin, Alternative Methoden
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Gert Groot Landeweer

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 1021
630,00 (inkl. USt)
In der Prüfung werden die Seminarinhalte und die praxisgerechte Anwendung durch eine*n erfahrene*n Referent*in und Therapeut*in überprüft. Durch diese Standortbestimmung gewinnt der*die Teilnehmer*in an Sicherheit in der Anwendung für die Praxis.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
11.09.2026 Linz 26-1021-001 630,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Examen Parietal
In der Prüfung werden die Seminarinhalte und die praxisgerechte Anwendung durch eine*n erfahrene*n Referent*in und Therapeut*in überprüft. Durch diese Standortbestimmung gewinnt der*die Teilnehmer*in an Sicherheit in der Anwendung für die Praxis.

Informationen zum Prüfungsweg (inkl FAQ) findest du unter Parietal > Integration und Prüfung

Für die Integration der parietalen Kursreihe dienen drei Webinare und klinisches Arbeiten Parietalreihe.
Achtung: Klinisches Arbeiten Parietalreihe muss extra gebucht werden.

Kursinhalte:

  • General Osteopathic Technique (GOT)
  • Myofascial Release (MFR)
  • Sutherland Technik (SUT)
  • Strain and Counterstrain (SCS)
  • Muscle Energy Technique (MET)
  • Osteoartikuläre Techniken 1 (OAT 1) - Mobilisation der Extremitäten
  • Osteoartikuläre Techniken 2 (OAT 2) - Mobilisation Wirbelsäule, Thorax und Becken

Teilnehmer*innen mit einer mit Prüfung positiv abgeschlossenen Ausbildung in Manueller Therapie werden die Kurse MET, OAT 1 und OAT 2 anerkannt. Der Nachweis muss bei Anmeldung zur Prüfung mitgeschickt werden.
Ob Seminare bei anderen Anbietern aufgrund inhaltlicher Überschneidung anerkannt werden können wird individuell geprüft. Hierfür übermitteln sie bitte Ihr Curriculum inklusive Angabe der Unterrichtseinheiten an unser Büro.

Unterrichtseinheiten:
20 UE

Bedingungen:

  • schriftliche Arbeiten
  • Webinare zur Integration
  • Klinisches Arbeiten Parietalreihe
  • alle Seminare der Parietalreihe

Empfohlene Literatur:
Carol J. Manheim, Praxisbuch Myofascial Release, Huber
E. Cloet et al., Praxis der Osteopathie, Hippokrates
Philippe Druelle, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Sonntag
Thorsten Liem und Tobias Dobler, Leitfaden Osteopathie, Parietale Techniken – Faszien, Urban & Fischer
Wim Hermanns, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Haug

 

Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Die Kurse werden in Kooperation zwischen dem Upledger Institut Österreich, und Fortbildungsakademie Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass die Anmeldedaten zur Bearbeitung an das Upledger Institut Österreich (ausschließlich zu Organisationszwecken) weitergeleitet werden.  

Alle Preise verstehen sich excl. Stornoversicherung. Eine Stornoversicherung kann über die Homepage des UIÖ gebucht werden, dies sollte unmittelbar nach der Anmeldung erfolgen.

Vorraussetzungen: schriftliche Arbeiten Webinare zur Integration Klinisches Arbeiten Parietalreihe alle Seminare der Parietalreihe

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Komplementär-/Alternativmedizin
  • Alternative Methoden
Weniger anzeigen