Exercise Therapy in Onkology Modul 1
In Österreich erkranken jährlich über 40.000 Menschen an Krebs – Tendenz steigend. Dank besserer Therapien wird Krebs zunehmend zur chronischen Erkrankung, wodurch immer mehr Patient:innen physiotherapeutische Betreuung benötigen – auch außerhalb der Onkologie. Diese Fortbildung ermöglicht Physiotherapeut:innen eine Vertiefung im Zukunftsfeld Onkologie mit Fokus auf aktive und trainingstherapeutische Ansätze.
Die Absolvent:innen lernen typische klinische Problemstellungen aus dem therapeutischen Tätigkeitsfeld der Onkologie kennen. Dabei werden die theoretischen Hintergründe, evidenzbasierten Untersuchungs- und Behandlungstechniken sowie typische Fallbeispiele zu den jeweiligen Problemstellungen vorgestellt.
MODUL 1: Basics
INHALT:
- Epidemiologie
- The Diseasome of Physical Inactivity
- Medizinische antitumoröse Therapien (OP, Chemo-, Radio-, Hormon-, Immuntherapie, etc.)
- Rehabilitation in der Onkologie (Pathophysiologie, Kontraindikationen, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung, Effekte)
- Barrierefaktoren und Fazilitatoren zur Trainingstherapie in der Onkologie
- Cancer-related Fatigue-Syndrom
- Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18