INNERE MEDIZIN – (K)EIN SPAZIERGANG
In Theorie und anhand von Fallbeispielen wird der Clinical Reasoning Prozess bei ausgewählten internistischen Erkrankungen dargestellt und gemeinsam diskutiert.
KURSINHALT:
- Aktuelle Guidelines in der Behandlung von häufigen internistischen Erkrankungen wie MCI, PAVK, tiefe Venenthrombose, Herzinsuffizienz, etc.
- Bestimmung der Belastbarkeit und Monitoring
- Medikation und Physiotherapie
- Labor und Physiotherapie
Mitzubringen sind:
- bequeme Kleidung
- evtl. Hausschuhe
- Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18