INTENSIVKURS DEMENZ Modul 1 – 4
Modul 2 (Online)
Voraussetzung: Intensivkurs Demenz- Modul 1
Modul 1 findet in Präsenzform statt: 04.-05.05.2026
Modul 2 wird als als Onlineseminar angeboten: 15.-16.06.2026
Die Demenzerkrankung gewinnt in der Rehabilitationslandschaft zunehmend an Bedeutung, es stellt sich jedoch die Frage: „Können Rehabilitationsziele überhaupt erreicht werden?“ Menschen mit Demenz erleben auf verschiedenen Ebenen Verluste: Bewegungseinschränkungen führen häufig zum Verlust der Mobilität, vielfältiger Veränderungen der kognitiven Fähigkeiten bewirken Schwierigkeiten bei der Durchführung von Alltagstätigkeiten oder sind Auslöser von herausfordernden Verhaltenssymptomen. Nichtmedikamentöse Therapien nehmen in der Behandlung von Menschen mit Demenz einen bedeutenden Stellenwert ein. Eine professionelle therapeutische Behandlung von Menschen mit Demenz erfordern ein umfassendes Wissen über medizinische und therapeutische Grundlagen sowie eine empathische Grundhaltung.
Im Mittelpunkt steht der betroffene Mensch mit seinen Bedürfnissen und Ressourcen. Der Einsatz demenzspezifischer Therapiemethoden und Trainingsinhalte sowie verbale und nonverbale Kommunikationstechniken ermöglichen es Menschen mit Demenz professionell und würdevoll zu begleiten.
MODUL 1: BASISKURS MEDIZINISCHE UND THERAPEUTISCHE GRUNDLAGEN
MODUL 2: MOTORISCHES TRAINING BEI MENSCHEN MIT DEMENZ
(Onlineseminar)
Der therapeutische Prozess demenzspezifisch betrachtet:
Befunderhebung, Rehabilitationsziele, Behandlungsinhalte
Demenzspezifische Assessments
Präventive und rehabilitative Ansätze
Der ressourcen-und bedürfnisorientierte Ansatz
Bettlägerigkeit, Schmerz, Frailty
MODUL 3: BASISKURS KOMMUNIKATION – VALIDATION
MODUL 4: MULTIMODALER THERAPIEANSATZ – PRAKTISCHE UMSETZUNG
Modul 3 und Modul 4 finden auf Anfrage statt.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18