KIEFERKURS KOMPAKT BASIS
Untersuchung und Behandlung des Kiefergelenks unter Berücksichtigung manualtherapeutischer und osteopathischer Konzepte
Die Anzahl der CMD-Patienten, die professionelle Hilfe suchen, nimmt in der täglichen Praxis stetig zu.
Da die Diagnose „CMD“ nur einen Überbegriff für strukturelle-, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion darstellt, ist es essentiell das Kiefergelenk und seine direkt beteiligten Strukturen sicher zu befunden, zu untersuchen und zu behandeln.
Der Kurs ist Teil des KPM Konzeptes - man benötigt aber keine KPM Voraussetzungen.
Die KPM vermittelt neben diagnostischem Handwerkszeug auch ein übergreifendes Behandlungskonzept, das praxiserprobte physiotherapeutische Ansätze mit komplementärmedizinischen Diagnostik- und Therapieverfahren kombiniert.
Erweitere deine therapeutische Kompetenz durch den KPM- Klinischen Kurs KIEFERGELENK!
TIPP: Anrechenbar »KPM« - siehe KPM
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18