Bewegungskontrolle – Funktion – Schmerzmodulation - Kinetic Control - Clinical Practice HWS

zurück
PREIS
235,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, Ärzte

REFERENT:IN
Thomas Karlinger, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0350
235,00 (inkl. USt)
Klinische Expertise erreicht man nur durch Wiederholung von bereits Gelerntem. Die Clinical Practice Days basieren auf der Anwendung der Kinetic Control Prinzipien im klinischen Alltag.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
26.05.2026 Linz 26-0350-001 235,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Kinetic Control - Clinical Practice Day HWS

 

Klinische Expertise erreicht man nur durch Wiederholung von bereits Gelerntem. Die Clinical Practice Days basieren auf der Anwendung der Kinetic Control Prinzipien im klinischen Alltag.

Weiter wird nun über den Tellerrand hinausgeblickt und die täglichen Aufgabenstellungen der muskuloskelettalen Therapie näher beleuchtet.

 

Wie können wir Kinetic Control in eine „patient centered care“ integrieren?

Welche Kommunikationsstrategien helfen uns dabei, die Patient:innen zu motivieren?

Wie vereinen wir Manuelle Therapie mit aktiver Therapie der Bewegungskontrolle?

Wie schlagen wir die Brücke ins High Threshold Training?

 

Anhand von Fallbeispielen betrachten wir die Welt der muskuloskelettalen Physiotherapie durch die Brille eines Kinetic Control Movement Therapist.

 

Voraussetzung: entsprechender KC-Grundkurs (HWS, LWS, Schulter, Hüfte)

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Voraussetzung: entsprechender KC-Grundkurs (HWS, LWS, Schulter, Hüfte)

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen