Grundkurs HWS
Die Untersuchung und Behandlung von Bewegungsstörungen nimmt in der Physiotherapie des HWS- und Nackenbereichs einen großen Platz ein. Wenn Schmerzsymptomatiken bestehen, resultieren daraus meist Veränderungen im Bewegungsverhalten und auch umgekehrt.
Defizite im Zusammenspiel von Gelenken und Muskeln von HWS und Skapula, aber auch der Mechanosensitivität des Nervensystems, führen zu ineffizienten Bewegungsmustern und zum Verlust von Bewegungsvariabilität.
Durch gezielte Untersuchung von Koordination und Effizienz der Muskelkontraktion und Dehnfähigkeit kann ein gezielter Plan zur langfristigen Behandlung von wiederkehrenden Schmerzen erstellt werden. Die Effizienz der Therapie ist unmittelbar an der Symptomreduktion und der verbesserten Funktion erkennbar.
1 Tag Online on-demand, 3 Tage Präsenz
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18