Bewegungskontrolle – Funktion – Schmerzmodulation - Kinetic Control - Grundkurs Hüfte

zurück
PREIS
560,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, Ärzte

REFERENT:IN
Thomas Karlinger, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0349
560,00 (inkl. USt)
Mangelhafte Bewegungskontrolle der Hüfte kann zu rezidivierenden Schmerzen führen und ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Arthrose. Durch Untersuchung der Effizienz von Muskeln (Kontraktions- und Dehnfähigkeit) und Bewegungsmustern können wir nicht nur den Kreislauf von rezidivierenden Schmerzen durchbrechen, sondern auch die Leistungsfähigkeit unserer Patient:innen steigern.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
07.09. - 09.09.2026 Linz 26-0349-001 560,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Grundkurs Hüfte

 

Mangelhafte Bewegungskontrolle der Hüfte kann zu rezidivierenden Schmerzen führen und ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Arthrose. Durch Untersuchung der Effizienz von Muskeln (Kontraktions- und Dehnfähigkeit) und Bewegungsmustern können wir nicht nur den Kreislauf von rezidivierenden Schmerzen durchbrechen, sondern auch die Leistungsfähigkeit unserer Patient:innen steigern.

 

Vor allem im Bereich der Hüfte ist es in der Therapie jedoch wichtig, auf die anatomischen Variationen der Patient:innen individuell einzugehen, um die optimale Retrainingsstrategie zu finden. Dieser Kurs dient dazu, das komplexe Thema der Hüftregion durch simple Strategien zu entschlüsseln, um Patient:innen wieder zu optimaler Bewegungsgesundheit zu verhelfen.

 

1 Tag Online on-demand, 3 Tage Präsenz

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen