Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Phasen

zurück
PREIS
430,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Mental Health
ZIELGRUPPE
PT, ET, TB, Logopädie

REFERENT:IN
Birgit Traunfellner, LSB, Supervisorin

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0512
430,00 (inkl. USt)
Friedvoller Umgang, gegenseitiges Verständnis, respektvolle Worte füreinander – bestimmt möchten wir alle in dieser Haltung kommunizieren. Doch immer wieder geraten wir in Konflikte, ärgern uns, werden laut oder erstarren. Besonders unter Stress neigen wir dazu, anders zu handeln, als wir es uns wünschen würden. In dieser Fortbildung werden gewaltfreie Kommunikation sowie ein tieferes Verständnis von Konfliktphasen vermittelt.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
10.10. - 11.10.2026 Linz 26-0512-001 430,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Phasen

 

Friedvoller Umgang, gegenseitiges Verständnis, respektvolle Worte füreinander – bestimmt möchten wir alle in dieser Haltung kommunizieren. Doch immer wieder geraten wir in Konflikte, ärgern uns, werden laut oder erstarren.

 

Besonders unter Stress neigen wir dazu, anders zu handeln, als wir es uns wünschen würden. In dieser Fortbildung werden gewaltfreie Kommunikation sowie ein tieferes Verständnis von Konfliktphasen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche Tools, um solche Situationen zu lösen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Darüber hinaus werden Strategien zur Deeskalation aufgezeigt, um auch in schwierigen Phasen souverän bleiben zu können.

Ob im beruflichen Umfeld, in der Familie oder im sozialen Kontext – die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu bewältigen, ist von entscheidender Bedeutung für unser persönliches Wohlbefinden und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • TB
  • Logopädie

Themengebiete

  • Mental Health
Weniger anzeigen