Lagerung und basale Rota-Arbeit - im spastischen Muster (inkl. Rollstuhlversorgung)

zurück
PREIS
430,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Neurologie, Fächerübergreifend
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Bettina Hutterer

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0485
430,00 (inkl. USt)
Auf Grundlage der Rota-Therapie-Prinzipien werden Lagerungsmöglichkeiten und Rollstuhlversorgung für bettlägrige, schwerst-mehrfach behinderte und bewegungseingeschränkte Menschen besprochen und anhand von Bildmaterial und Patientenbeispielen verdeutlicht. Tonusveränderungen (Hypotonie, Spastik, Bewegungssynergien,...) und Kopfkontrolle spielen dabei eine wichtige Rolle.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
15.06. - 16.06.2026 Linz 26-0485-001 430,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Lagerung und basale Rota-Arbeit -
im spastischen Muster (inkl. Rollstuhlversorgung)

 

Auf Grundlage der Rota-Therapie-Prinzipien werden Lagerungsmöglichkeiten und Rollstuhlversorgung für bettlägrige, schwerst-mehrfach behinderte und bewegungseingeschränkte Menschen besprochen und anhand von Bildmaterial und Patientenbeispielen verdeutlicht. Tonusveränderungen (Hypotonie, Spastik, Bewegungssynergien,...) und Kopfkontrolle spielen dabei eine wichtige Rolle.

 

Ziel des Kurses ist zu verstehen, wie der Tonus durch Rotationskomponenten in der Schlaf- und Liegeposition bzw. durch gezielte Unterstützungsfläche beim Sitzen im Rollstuhl positiv beeinflusst werden kann.

Weitere Infos zur Rotatherapie:
www.rotatherapie.com


Literatur: Rotation - Nahrung für das Gehirn von Doris Bartel

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Neurologie
  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen