Lehrgang Beckenboden Special - Gendersensible Physiotherapie

zurück
PREIS
430,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Uro-prokto-Gynäkologie
ZIELGRUPPE
PT, Ärzte

REFERENT:IN
Mag.a Halbedl Heidi, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0712
430,00 (inkl. USt)
Gendersensible Medizin berücksichtigt den Einfluss geschlecherspezifische Faktoren in Prävention, Entstehung, Diagnose, Therapie und Erforschung von Erkrankungen. Dabei geht es nicht nur um Frauengesundheit und Männergesundheit. Denn es ist die Berücksichtigung von Diversitätskriterien und intersektionalen Verschränkungen, die die Gesundheitsforschung und -versorgung verbessert.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
11.05. - 12.05.2026 Linz 26-0712-001 430,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Lehrgang Beckenboden Special - Gendersensible Physiotherapie

Voraussetzung: Grundkurs Beckenboden

 

Gendersensible Medizin berücksichtigt den Einfluss geschlechterspezifische Faktoren in Prävention, Entstehung, Diagnose, Therapie und Erforschung von Erkrankungen. Gesundheit und Krankheit begriffen als ein Ergebnis komplexer Wechselwirkungen von Biologie und Sozialisation. Dabei geht es nicht nur um Frauengesundheit und Männergesundheit. Denn es ist die Berücksichtigung von Diversitätskriterien und intersektionalen Verschränkungen, die die Gesundheitsforschung und -versorgung verbessert.

 

Eine geschlechtersensible Physiotherapie berücksichtigt Diversität, um Benachteiligungen in der Versorgung zu vermeiden und die Behandlungsqualität zu verbessern. Dazu gehört das Wissen über geschlechtsspezifische Unterschiede in Symptomen und Therapieansprechen sowie eine diskriminierungsfreie Sprache. Ziel ist ein reflektierter, differenzierter Umgang mit allen Patient:innen – frei von Stereotypen und auf Basis aktueller Erkenntnisse.

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Uro-prokto-Gynäkologie
Weniger anzeigen