LEHRGANG BECKENBODEN SPECIAL
MANN: HANDS ON I: INKONTINENZ
Der Lehrgang Beckenboden Special bietet die Möglichkeit, sich auf diesem Fachgebiet zu spezialisieren. Bestehendes Wissen soll erweitert und vertieft werden. Die Kenntnis der unterschiedlichen Therapiemethoden und -möglichkeiten ist Teil der Spezialisierung.
Voraussetzung: Grundkurs Beckenboden Mann
Jegliche Indikation, die eine Physiotherapie im männlichen Beckenbereich notwendig macht, erfordert „Hands-on“ Techniken zur Befundung wie auch zur Behandlung. Alleinige mündliche Instruktionen sind unzureichend!
Die orientierende Palpation ist die Voraussetzung, um die muskuloskelettalen Regionen und die myofaszialen sowie neuronalen Strukturen im und um das Becken ansprechen zu können. Gestützt durch Echtzeitultraschall (RUSI) werden die wesentlichen Elemente der körperlichen Untersuchung im Rahmen der Befunderhebung erarbeitet. Hierbei stehen Ansteuerung und Kraft im Vordergrund.
Die differenzierte Ansteuerung der Kompartimente mit Fokus auf die spezifische Ansteuerung des äußeren Harnröhrenschließmuskels (HSM) wird angeleitet und unterstützend mit bildgebendem RUSI instruiert. Zur Erarbeitung eines Heimübungsprogrammes und zur Selbstkontrolle beim pelvic floor muscle training (PFMT) wird die Eigenpalpation geübt.
Patienten lernen unter Zuhilfenahme die gezielte Ansteuerung des äußeren Harnröhrenschließmuskels eine willkürliche, erhöhte Grundspannung zu halten und situativ in der Funktion anzupassen.
Zielgruppe: PT, Fachärzt:innen für Gynäkologie und Urologie
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18