Muskelfunktionsdiagnosik Obere und Untere Extremität
Achtung: Die Kursberscheibung in der Printversion gehört zu den Kursen Dry needling Basis 3+Basis 4
Der Kurs Muskelfunktionsdiagnosik Obere und Untere Extremität umfasst folgende Inhalte:
Im klinischen Befundprozess setzen Physiotherapeut:innen neben der aktiven und passiven Bewegungsuntersuchung sowie Motor-Control-Tests regelmäßige Muskelkrafttests ein. Diese können manuell oder mittels Dynamometer durchgeführt werden. Speziell die dynamometrische Muskelkraftprüfung gilt als praxistauglicher Goldstandard in der Muskelkraftdiagnostik.
Dieser Kurs gibt Einblicke über die Indikationen und die standardisierte Durchführung manueller bzw. dynamometrischer Muskelkrafttests und Kraftausdauertests an der unteren und oberen Extremität, sowie am Rumpf. Die Kursteilnehmer:innen erhalten ein detailliertes Skript mit Fotos sämtlicher Tests aus dem Kurs.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18