NOI – Explain Pain - Schmerzen verstehen, wirksam behandeln

zurück
PREIS
560,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal, Fächerübergreifend
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Bernhard Taxer, PhD, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0826
560,00 (inkl. USt)
Viele Patient:innen leiden unter Schmerzen – doch oft bleibt unklar, warum. Explain Pain setzt genau hier an: Aktuelles Wissen aus Neuro- und Schmerzwissenschaft – verständlich, fundiert und direkt im Praxisalltag einsetzbar.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
12.02. - 13.02.2026 Linz 26-0826-001 560,00 € KURSZEITEN BUCHEN

NOI – Explain Pain: Schmerzen verstehen, wirksam behandeln

 

Fundiertes Schmerzverständnis – der Schlüssel zur wirksamen Therapie


Viele Patient:innen leiden unter Schmerzen – doch oft bleibt unklar, warum. Explain Pain setzt genau hier an: Aktuelles Wissen aus Neuro- und Schmerzwissenschaft – verständlich, fundiert und direkt im Praxisalltag einsetzbar. Was im Nervensystem im Zuge der Schmerzwahrnehmung geschieht und wie Stress, Emotionen und Umweltfaktoren diese Prozesse beeinflussen, sind die zentralen Themen.


Wie entstehen Schmerzen – und welchen Einfluss haben psychische und soziale Faktoren auf ihre Entstehung und Aufrechterhaltung? Diesen Fragen wird nachgegangen und damit die Grundlage für ein vertieftes Verständnis komplexer Schmerzphänomene – als Basis für gezielte edukative und therapeutische Strategien geschaffen.
Explain Pain richtet sich an Fachpersonen aus verschiedenen Gesundheitsberufen, die mit Patient:innen mit akuten oder chronischen Schmerzen arbeiten. Der interprofessionelle Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege, Medizin und Psychologie bzw. Psychotherapie liefert wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit.

INHALT:

  • Schmerzmechanismen und komplexe Schmerzverläufe verständlich erklärt
  • Ressourcen stärken mit dem Protectometer – ein praxisbewährtes Edukationstool
  • Kommunikative Tools: Metaphern, Storytelling und Multimedia gezielt einsetzen
  • Neuroimmunologische Prozesse und Homöostase durch Edukation und Verhalten positiv beeinflussen
  • Zusammenhänge von Schmerz, Stress und Verhalten erkennen
  • Moderne Schmerzedukation – auf Augenhöhe und evidenzbasiert integrieren, individuell und in der Gruppe
  • Interdisziplinärer Austausch: wertvolle Impulse für den Praxisalltag

 

 

Kursformat:

2 Tage interaktive Praxis und zusätzlich Blended Learning: Online-Theorie
Der Link zum Onlinematerial wird im Vorfeld des Kurse zugeschickt.
(12 Monate Zugriff auf das Online-Material zur Vertiefung)

Pre-Reading (optional):

  • Schmerzen verstehen – David Butler & Lorimer Moseley
  • Explain Pain 2nd Edition – eBook oder Print
     

Maximalteilnehmerzahl: 28

 

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen