RELOAD CORE TRAINING
Streng nach dem Motto “first move well, then move often” wollen wir in der Physiotherapie unsere Patienten wieder belastbar machen. Kettlebells, Langhanteln und andere Tools eignen sich hier perfekt, um funktionelle Belastbarkeit aufzubauen. Bei freien Gewichten dieser Art sollte die technisch korrekte Ausführung Voraussetzung sein, um nachhaltiges und effektives Training zu ermöglichen. In diesen Kursen soll das therapeutische Auge geschult werden, um Defizite in der Technik zu erkennen und anschließend die nötigen Korrekturübungen abzuleiten. Weiter werden Strategien aus dem russischen und amerikanischen Programming besprochen, um funktionelle Kraft nachhaltig aufzubauen. Diese Methoden ermöglichen Therapeut:innen sich von alteingesessenen Methoden aus dem Bodybuilding zu verabschieden, denn es gibt mehr als nur „3 Sätze mit 10 Wiederholungen“.
Core Training:
Funktionelles Training der Rumpfmuskulatur zum Aufbau von Belastbarkeit geht weit über die klassischen Bodenübungen hinaus. Obwohl Mattenübungen als Grundlage unumgänglich sind, sollten Patient:innen schnellstmöglich auch in aufrechte Positionen gebracht werden, um Kräfte über funktionelle Ketten „in den Boden abzuleiten“. Hier kommen Hilfsmittel wie Seilzug, Indische Keulen und Sandbags zum Einsatz, um Bewegungskompetenz zu schulen und dem Rumpf optimale Trainingsreize zu geben.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18