RELOAD LANGHANTEL
Streng nach dem Motto “first move well, then move often” wollen
wir in der Physiotherapie unsere Patienten wieder belastbar machen. Kettlebells, Langhanteln und andere Tools eignen sich hier perfekt, um funktionelle Belastbarkeit aufzubauen. Bei freien Gewichten dieser Art sollte die technisch korrekte Ausführung Voraussetzung sein, um nachhaltiges und effektives Training zu ermöglichen. In diesen Kursen soll das therapeutische Auge geschult werden, um Defizite in der Technik zu erkennen und anschließend die nötigen Korrekturübungen abzuleiten. Weiter werden Strategien aus dem russischen und amerikanischen Programming besprochen, um funktionelle Kraft nachhaltig aufzubauen. Diese Methoden ermöglichen Therapeut:innen sich von alteingesessenen Methoden aus dem Bodybuilding zu verabschieden, denn es gibt mehr als nur „3 Sätze mit 10 Wiederholungen“.
Langhantel:
Es gibt kein Gerät, mit dem Maximalkraft besser aufgebaut werden kann als mit der Langhantel. Viele Fitness-Sportler greifen daher oft zur Langhantel, ohne dabei jedoch korrekt (oder nur durch Social Media) eingeschult worden zu sein. Dieser Kurs dient dazu, Therapeut:innen Werkzeuge in die Hand zu geben, mit denen er Patient:innen die optimale Technik beibringen und ihn in seiner Trainingsplangestaltung beraten kann.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18