Segmentale Funktionsstörungen bei Kindern Teil 1

zurück
PREIS
540,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Pädiatrie
ZIELGRUPPE
PT

REFERENT:IN
Monika Bauer

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0502
540,00 (inkl. USt)
Im ersten Teil der Ausbildung werden das theoretische Hintergrundwissen und Grundtechniken des Lösens von segmentalen Funktionsstörungen der Wirbelsäule vermittelt. Die Kopfgelenksinduzierte Symmetriestörung kann beim Baby, Kleinkind und Kind eine große Palette von Symptomen hervorrufen.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
03.09. - 05.09.2026 Linz 26-0502-001 540,00 € KURSZEITEN BUCHEN

KISS THERAPY CONCEPT MONIKA BAUER® TEIL 1

Als Einführung wird der Online-Kurs “Sensomotorische

Entwicklung von 0 – 4 Jahre” empfohlen.

 

Im ersten Teil der Ausbildung werden das theoretische Hintergrundwissen und Grundtechniken des Lösens von segmentalen Funktionsstörungen der Wirbelsäule vermittelt.

Die Kopfgelenksinduzierte Symmetriestörung kann beim Baby, Kleinkind und Kind eine große Palette von Symptomen hervorrufen. Ursächlich ist immer eine kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworbene C0/1- Blockierung oder auch Atlasblockierung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nachbehandlung von Babys, sowie erste Dehn- und Übungseinheiten für Kleinkinder und Kinder.

 

Optionale Prüfung und Abschluss mit Zertikat

 

INHALT:

  • Theoretisches Hintergrundwissen über das KISS Syndrom Befundaufnahme/Hauptsymptome Baby, Kleinkind, Kind Biomechanik
  • Testen und Lösen beim Baby, Kleinkind, Kind von C0/1, BWS, LWS & ISG
  • Nachbehandlungsprogramm Baby
  • Grundlagen Nachbehandlung Kleinkind, Kind
  • Vorstellung und Live-Behandlung von Baby und Kind

 

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Empfehlung: Online-Kurs “Sensomotorische Entwicklung von 0 – 4 Jahre”

Zielgruppen

  • PT

Themengebiete

  • Pädiatrie
Weniger anzeigen