GMI - Graded Motor Imagery online

zurück
Online
PREIS
185,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, ET, Ärzte

REFERENT:IN
Bernhard Taxer, PhD, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0027
185,00 (inkl. USt)
GMI steht für Graded Motor Imagery, was übersetzt soviel bedeutet wie „abgestufte Bewegungsvorstellung“ und dient der Therapie und Prävention von Bewegungsstörungen bei Beschwerden am Bewegungsapparat.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot

GMI – GRADED MOTOR IMAGERY
Graduierte Bewegungsvorstellung NOI

(ONLINESEMINAR)

 

GMI steht für Graded Motor Imagery, was übersetzt soviel bedeutet wie „abgestufte Bewegungsvorstellung“ und dient der Therapie und Prävention von Bewegungsstörungen bei Beschwerden am Bewegungsapparat. GMI ermöglicht ein Training auch dann, wenn eine aktive, funktionelle Rehabilitationsbehandlung der betroffenen Körperregion aufgrund von sensorischen, motorischen oder schmerzhaften Behinderungen nicht durchführbar ist oder das Körperschema maßgeblich gestört wurde. GMI ist im Wesentlichen ein synaptisches Trainingsprogramm zur Desensibilisierung und Normalisierung von Bewegungen. Da es nach Verletzungen wie bei chronischen Erkrankungen zu Veränderungen der Bewegungsmuster kommt, reicht das Einsatzgebiet von Arthritis, chronischem Schmerz, Plexus Läsionen bis zu CRPS und Phantomschmerz, für die es mittlerweile gute Evidenz in Bezug auf Erfolg der Therapie gibt. Mittels spezieller Übungen und der Spiegeltherapie wird auf allmählich gesteigerte (graduierte) Art und Weise ein kortikaler Umlernprozess angeregt. Dieser Kurs stellt die aktuellsten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse, klinische Studien zu GMI und Einsatz von GMI-Programmen in der Klinik vor. Diese können mit Hilfe einer Computer- oder Handy-APP vom Patienten selbständig durchgeführt werden. Die Umsetzung wird in praktischen Übungseinheiten und mit klinischen Anwendungsbeispielen gezeigt.

 

TIPP: Vorherige Teilnahme am Kurs »Explain Pain« ist empfehlenswert.

 

Maximalteilnehmerzahl: 24

Empfehlung: Kurs Explain Pain von Vorteil

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen