KPM KLINISCHES PATIENTENMANAGEMENT Grundlagenkurse
KPM-GK-MT: MANUALTHERAPEUTISCHE KONZEPTE (FREIWILLIG)
ALLGEMEINE INFOS ÜBER DAS KPM-KONZEPT siehe unter: KPM ALLGEMEINE INFOS
Das PT-Handwerk – Manuelle Therapie – ist aus der parietalen Osteopathie enstanden. Geschichtlich können wir auf viele Wirksamkeitsstudien und deren Forschungsergebnisse zurückgreifen und gut funktionierende Techniken in den Praxisalltag aufnehmen. Die exakte Kenntnis / Anwendung von verschiedenen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden ist für jeden Physiotherapeuten unabdingbar. Es werden Konzepte von Cyriax, Kaltenborn/Evjenth, Maitland, McKenzie, Mulligan,... verständlich gemacht, Vor- und Nachteile besprochen und wichtige, konzept-spezifische Techniken geübt.
Maximalteilnehmerzahl: 20