Mentaltraining im Sport online

zurück
Online
PREIS
330,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Fächerübergreifend
ZIELGRUPPE
PT, ET, TB

REFERENT:IN
Mag. Dr. Patrick Bernatzky

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0037
330,00 (inkl. USt)
Im Sinne einer ressourcenorientierten Herangehensweise werden mentale Impulse und Methoden vermittelt. Mentale Basistechniken (Visualisieren, Zielsetzung, Selbstregulation, Konzentration) und deren Anwendung in der täglichen Praxis stehen im Vordergrund.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot

MENTALTRAINING IM SPORT (ONLINESEMINAR)
Grundlagen, spezielle Techniken und deren Einsatz in der therapeutischen Praxis

 

Der Kurs wird als Zoom-Online-Seminar abgehalten. Dazu wird ein Laptop oder Tablet mit Audio (Mikrofon und Lautsprecher, evtl. Headset), ein Browser (wie Chrome oder Firefox) und eine gute Internetverbindung benötigt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link inkl. Passwort für den Onlinezugang.

 

Im Sinne einer ressourcenorientierten Herangehensweise werden mentale Impulse und Methoden vermittelte. Mentale Basistechniken (Visualisieren. Zielsetzung, Selbstregulation, Konzentration) und deren Anwendung in der täglichen Praxis stehen im Vordergrund. Wie kann ich die Patient:innen dabei unterstützen, den zukunftsorientierten Blick auf das Wesentliche zu stärken? Der gezielte Einsatz von Visualisierungstechniken in Rehabilitationsphasen kann den Heilungsverlauf positiv beeinflussen und die Motivation aufrechterhalten. Wir schärfen das Bewusstsein über den Einfluss der eigenen Kommunikation und die Wirkung der Körpersprache. Mentale Strategien für mich selbst. Gibt es einen „roten Faden“ im täglichen Wechselspiel zwischen Präsenz und Abgrenzung. Welche Rituale unterstützen den/die Therapeuten:in selbst?

 

Maximalteilnehmerzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • TB

Themengebiete

  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen