Mentaltraining in der Therapie online

zurück
Online
PREIS
330,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Fächerübergreifend
ZIELGRUPPE
PT, ET, TB

REFERENT:IN
Mag. Dr. Patrick Bernatzky

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0355
330,00 (inkl. USt)
Im Sinne einer ressourcenorientierten Herangehensweise werden mentale Impulse und Methoden vermittelt. Mentale Basistechniken (Visualisieren, Zielsetzung, Selbstregulation, Konzentration) und deren Anwendung in der täglichen Praxis stehen im Vordergrund.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot

MENTALTRAINING IN DER THERAPIE 

Basics und Anwendung im täglichen Kontakt mit den Patienten

 

Im Sinne einer ressourcenorientierten Herangehensweise werden mentale Impulse und Methoden vermittelt. Mentale Basistechniken (Visu­alisieren, Zielsetzung, Selbstregulation, Konzentration) und deren Anwendung in der täglichen Praxis stehen im Vordergrund. Wie kann man die Patient:innen dabei unterstützen, den zukunftsorientierten Blick auf das Wesentliche zu stärken?

 

Der gezielte Einsatz von Visualisierungstechniken in Reha-Phasen kann den Heilungsverlauf positiv beeinflussen und die Motivation aufrecht­erhalten. Wir schärfen das Bewusstsein über den Einfluss der eigenen Sprache (Patient:innenkommunikation) und Körpersprache und entwi­ckeln mentale Strategien für uns selbst. Gibt es einen „roten Faden“ im täglichen Wechselspiel zwischen Präsenz und Abgrenzung.

 

Welche Rituale unterstützen die Therapeut:innen selbst? Welche Aspekte im Sinne eines verbesserten Energiemanagements gibt es zu beachten?

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • TB

Themengebiete

  • Fächerübergreifend
Weniger anzeigen