MYOFASCIAL RELEASE – MFR
 
Dieser direkte Ansatz wird mit seiner globalen Herangehensweise der Faszie als ganzkörperliches Kontinuum gerecht. Gezielte Zugtechniken entspannen die aufgespürten Dysfunktionen mit Hilfe des Gewebefeedbacks. Wo nötig, unterstützen lokale Techniken, wie die Behandlung der Bogensehne und der Diaphragmen, den Prozess. 
 
Kursinhalte:
			- myofasziale Verspannungen feststellen und behandeln
- spezifischen Behandlungstechniken für die verschiedenen Körperschichten
- MFR und seine Wirkung auf den gesamten Körper
 
Kursziel: Ganzkörperlicher Behandlungsansatz für das Muskel-Faszien- System
 
Kurszeiten: Dieser Kurs wird als Kombination aus 4 Tage Präsenzkurs und selbstverantwortlicher Lernphase (Unterlagen, Webinar) angeboten.
 
Empfohlene Literatur:
Carol J. Manheim, Praxisbuch Myofascial Release, Huber
Thorsten Liem und Tobias Dobler, Leitfaden Osteopathie, Parietale Techniken – Faszien, Urban & Fischer
 
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
 
Teilnahmebedingungen: 
allgemeine Zulassungsbedingungen 
Empfehlung: Beginn der Kursreihe Parietale Osteopathie mit G.O.T oder MFR
 
INTEGRATION UND PRÜFUNG: Nach Besuch aller Seminare der Kursreihe Parietale Osteopathische Techniken besteht die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen. Termin auf Anfrage
 
Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Die Kurse werden in Kooperation zwischen dem Upledger Institut Österreich, und Fortbildungsakademie Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass die Anmeldedaten zur Bearbeitung an das Upledger Institut Österreich (ausschließlich zu Organisationszwecken) weitergeleitet werden.  
Alle Preise verstehen sich excl. Stornoversicherung. Eine Stornoversicherung kann über die Homepage des UIÖ gebucht werden, dies sollte unmittelbar nach der Anmeldung erfolgen.