NEURO REHA PARKINSON
Ein wissenschaftlich fundiertes Update
Morbus Parkinson zählt mit über 6 Mio Erkrankten weltweit zu einer der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Sie ist sehr vielschichtig und klinisch individuell wie die Menschen, die daran erkranken. Die Ursache ist nach wie vor nicht therapierbar, jedoch sind Kapazitätssteigerungen in Kraft und Ausdauer möglich. Der Stellenwert qualitativ hochwertiger, evidenzbasierter Physiotherapie wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Medikamentöse Therapie ist bei der Erkrankung der Goldstandard. Jedoch ist aktive Trainingstherapie als gleichwertig zu betrachten und wird in den deutschen Leitlinien mit höchster Empfehlung angegeben. Herausfordernde Aufgaben und höhere Intensitäten der Belastung sind für neurologische Patienten von hoher Bedeutung und eher zielführend als weniger fordernde Aufgaben. Als Therapeut steht man häufig vor dem Problem der angemessenen Belastungseinschätzung. Praxisnahe und evidenzbasierte Prinzipien sollen es ermöglichen, eine flexible Anwendung der Therapiemethoden und optimale Trainingsdosierung durchzuführen und so den maximal möglichen Erfolg mit Parkinsonpatienten zu erzielen!
Maximalteilnehmerzahl: 18