Rota-Themenkurs

zurück
PREIS
185,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Pädiatrie
ZIELGRUPPE
PT, ET, Logopädie

REFERENT:IN
Bettina Hutterer

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0245
185,00 (inkl. USt)
Um Tonus und Reflexverhalten im Säuglings- und Kleinkind-Alter zu regulieren, wendet die Rota-Therapie, neben der Behandlung am Schoß, Lagerungsmöglichkeiten, Tragen und Handling an, die in diesem Kurs vermittelt werden.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot

ROTA–THEMENKURS

Handling und Lagerung von Säuglingen nach Rota-Therapie-Prinzipien

 

Um Tonus und Reflexverhalten im Säuglings- und Kleinkind-Alter zu regulieren, wendet die Rota-Therapie, neben der Behandlung am Schoß, Lagerungsmöglichkeiten, Tragen und Handling an, die in diesem Kurs vermittelt werden – von der Nestlagerung über Rota-Tragegriff bis zum Hochnehmen und Ablegen, Schlaf- und Stillpositionen für von Tonusbelastung betroffene Säuglinge und Kleinkinder, Schreibabys oder frühkindlichen Regulationsstörungen.

 

Im Kurs wird ein kurzer Überblick über die tonusregulierenden Maßnahmen der Rota-Therapie gegeben, Übungen werden keine vermittelt, da dies Inhalt der Therapiekurse ist, aber Alltagsprinzipien sollen der Zielgruppe nahe gebracht werden.

 

Maximalteilnehmerzahl: 18

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • Logopädie

Themengebiete

  • Pädiatrie
Weniger anzeigen