Strain und Counterstrain der Wirbelsäule und des Beckens – SCS

zurück
PREIS
740,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Alternative Methoden
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Davy Schneider

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 1038
740,00 (inkl. USt)
Im Kurs SCS bilden Tenderpoints an WS, Becken und Thorax die Grundlage, eingeschränkte Bereiche aufzufinden und mittels Lagerung/ Einstellung in der schmerzfreien Position (positional release) diese Gelenksblockaden zu lösen.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
Derzeit keine Kurse im Angebot

STRAIN UND COUNTERSTRAIN DER WIRBELSÄULE UND DES BECKENS – SCS

ANRECHENBAR OSTEOPATHIE

 

Anm: Fachbereich PARIETALE OSTEOPATHISCHE TECHNIKEN

 

Im Kurs SCS bilden Tenderpoints an WS, Becken und Thorax die Grundlage, eingeschränkte Bereiche aufzufinden und mittels Lagerung/ Einstellung in der schmerzfreien Position (positional release) diese Gelenksblockaden zu lösen. Die indirekte Richtung dieser Bewegung, die Neuausrichtung und langsame Rückführbewegung verhindern einen Rückfall.

 

KURSINHALT: Grundbegriffe des Strain und Counterstrain. Lokalisierung, Evaluierung und Normalisierung der Tenderpoints – Becken und Wirbelsäule. Kursziel: Behandlung von Tenderpoints mittels SCS Techniken. 

 

Nähere Infos (z.B. Kurszeiten, Utensilien, empfohlene Literatur,...) siehe www.upledger.at!

 

 

Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Alle Preise verstehen sich inkl. Stornoversicherung. Sollte dies

nicht gewünscht werden, muss es schriftlich, gleichzeitig mit der Anmeldung, bekannt gegeben werden.

Frühbucherpreis: bei verbindlicher Anmeldung + Bezahlung des gesamten Seminarbetrages bis 6 Wochen vor Seminarbeginn.



Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Alternative Methoden
Weniger anzeigen