SPIRALDYNAMIK® – THERAPIE
KOPF, HWS UND THORAX
KURSINHALT:
- Spiraldynamik® Prinzipien Stamm, Pol Kopf
- Funktionelle Anatomie:
- der Kopfpol im Kontext von Aufrichtung und Kopfwendebewegung
- Gesichtsmuskulatur aktiv: das Impulszentrum des Kopfs in der Alltagsfunktion
- die Übergänge: atlanto-okzipital & cerviko-thorakal - Flexibilität für stabile Last- und Kraftübertragung und belastbare
- Bandscheiben und Facettengelenke
- 3D Flexibilität im Brustkorb: der Zusammenhang von Atmung und Laufbewegung
- Pathomechanik:
- Dysfunktion von Schlucken, Sprechen und Mimik im Kontext von Fehlhaltung
- Diskopathie & Facettensyndrome im Kontext von Bewegungsfehlern
- Rundrücken und Flachrücken: ein gemeinsamer Ansatz
- 3D-Bewegungsanalyse in Statik und Dynamik
- Risikoanalyse und Interpretation: Erkennen von Details im Kopf-, HWS- und Thoraxbereich und die Auswirkungen auf die Gesamtkörperkoordination skizzieren
- Einführung in die Grundprinzipien der Bewegungsschulung sowie physiopädagogische Patientenführung mit Kopf-, Nacken- und Brustkorbbeschwerden
Der neue Weg zum Spiraldynamik® Basic Zertifikat:
2023 gibt es erstmals die Möglichkeit den Basic Lehrgang auch modulweise zu absolvieren.
Voraussetzung für alle u.s. Module ist ein e-learning-Einführungsvortrag. Mit dem gebuchten Modul erhalten Sie den Link dafür. Alle Teile sind einzeln buchbar und an keine Reihenfolge gebunden.
Nach Absolvierung aller 6 Module besteht die Möglichkeit am Spiraldynamik® Basic Zertifikatskurs (4 Tage) teilzunehmen und mit dem Basic Zertifikat abzuschließen.
Becken, Beckenboden und LWS / Kopf, HWS und Thorax / Fuß / Hüft- und Kniegelenk / Schultergelenk / Hand und Ellbogengelenk
Die Kurse werden in Kooperation zwischen Spiraldynamik® Akademie und Fortbildungsakademie-Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass zwischen der Spiraldynamik® Akademie und FBA ihre Daten (Name, Adresse, Tel, Mail) ausschließlich zu Organisationszwecken ausgetauscht werden.