Spiraldynamik® - Basic Med Lehrgang - Diplomkurs

zurück
PREIS
780,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Claudia Strohmaier

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0285
780,00 (inkl. USt)
Von Kopf bis Fuß alles zum Thema Bewegungskoordination: Der Lehrgang Basic Med ist die Spiraldynamik® Basisausbildung für Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den Bereichen Medizin, Physio- und Ergotherapie - erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
05.05. - 08.05.2025 Linz 25-0285-001 780,00 € KURSZEITEN BUCHEN

SPIRALDYNAMIK® – BASIC MED LEHRGANG

abschliessender Diplomkurs

 

Voraussetzung: Absolvierung aller 6 Module (Hüft-und Kniegelenk/Schultergelenk/Becken, Beckenboden und LWS/Fuß/Kopf, HWS und Thorax/Hand- und Ellbogengelenk)

 

Dieses Modul gilt als Diplom-Abschluss des modularen Lehrgang Basic Med, der Spiraldynamik® Basisausbildung für Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den Bereichen Medizin, Physio- und Ergotherapie.

 

Kursziel

Sie erleben und erkennen die Zusammenhänge zwischen Anatomie und Bewegungspotential, zwischen Theorie und Praxis im Themenbereich. Sie haben die Kompetenz, die globalen Zusammenhänge der menschlichen Bewegungskoordination in Bezug auf die Themenregion zu verstehen, die individuellen Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und evaluieren. Das erweiterte medizinisch-therapeutische Repertoire befähigt Sie, die Bewegungsqualität bei sich selbst und bei Ihren Patienten individuell und situativ angepasst, gezielt und nachhaltig zu optimieren.

 

Inhalt

Ganzkörperkoordination:

• Spiraldynamik® Prinzipien von Kopf bis Fuss wiederholt

• Spiraldynamik® Essentials im aktives Ganzkörpertraining für

Patienten

Bewegungsanalyse:

• Gesamtstatus in Statik und Dynamik

• Ganganalyse: von Kopf bis Fuss

Bewegungsschulung:

• Spiraldynamik® Gangschule

Bewegungstherapie:

• Skoliose: funktionelle 3D Korrektur dank Spiralprinzip

• Risikoanalyse und Interpretation: Erkennen von Details in den einzelnen Koordinationseinheiten und die Auswirkungen auf die Gesamtkörperkoordination

• Techniktraining Hands on

• Achterbewegungen & Spiralbewegungen passiv & assistiv von Kopf bis Fuss

Evaluation:

• Bewegungsführung

• Therapiestrategie

 

Material:

Das mittlerweile fast komplette Skript aus den einzelnen Modulen bitte mitbringen. Die noch fehlenden Seiten werden am Anfang des Kurses zur Verfügung gestellt.

Bitte ferner zum Kurs mitbringen:

ein Theraband (ca. 2m, blau oder grün),

ein kleines Handtuch und bewegungsfreundliche Kleidung.

 

Die Kurse werden in Kooperation zwischen Spiraldynamik® Akademie und Fortbildungsakademie-Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass zwischen der Spiraldynamik® Akademie und FBA ihre Daten (Name, Adresse, Tel, Mail) ausschließlich zu Organisationszwecken ausgetauscht werden.

 

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

 

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen