Klinische myofasziale Diagnostik & Myofascial Skills als Grundlage für Dry Needling
Info: Dieser Kurs ist als Einführungskurs für den Kurs “Dry Needling Basis 1” geeignet. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, eine optionale Prüfung abzulegen.
Seit Herbst 2024 besteht für Physiotheraeut:innen in Österreich die Möglichkeit der Anwendung einer „Intramuskulären Triggerpunkt-Therapie – IMTRPT“ (Dry Needling). Dabei werden myofasziale Triggerpunkte nicht nur manuell, sondern auch mit Nadeln behandelt.
Eine unbedingte Grundlage für diese invasive Form der Triggerpunkt-Therapie ist die manuelle myofasziale Diagnostik. Ziel dieses Kurses ist die Einführung in die klinische Diagnostik myofaszialer Triggerpunkte und die Vermittlung entsprechender manueller Fertigkeiten als Voraussetzung für das Dry Needling. Dieser 2-Tages-Kurs schließt mit einer optionalen Prüfung ab.
Inhalte:
- klinische Diagnostik myofaszialer Triggerpunkte
- palpatorische Untersuchung ausgewählter Muskeln in der Schulter-Nacken-Region
- Clinical Reasoning
- Kontraindikationen
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18