Medizinische Trainingstherapie Reha-Trainer:in
Modul Grundlagen
Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten: MTT Reha Trainer_in - Modul Grundlagen
Die Medizinische Trainingstherapie ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Ansatz, der die Aktivität der Patient:innen in den Vordergrund stellt und die Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport steigert. Eine exakte Befunderhebung und der darauf aufbauende Behandlungsplan sollen die Therapeut:innen in die Lage versetzen, ein zielgerichtetes Training für die Patient:innen zu entwerfen. Die entsprechenden Inhalte wie Untersuchungstechniken, das Erkennen klinischer Symptomatiken, die methodische Trainingsplanung sowie das Umsetzen in Automobilisation und Autostabilisation stellen dabei eine zwingende Voraussetzung für die Therapeut:innen dar.
KURSINHALT:
- Training und Eigenerfahrung mit den Trainingsmethoden der motorischen Grundeigenschaften
- Stufenmodell Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit
- Individuelle anforderungsspezifische Trainingsplanung unter besonderer Berücksichtigung der geschwächten und traumatisierten Bindegewebsstrukturen
- praktische Eigenrealisation an Klein- und Großgeräten (Hanteln, Therabänder, Seilzüge, Krafttrainingsgeräte und andere sensomotorische Trainingsgeräten)
- Anpassung von Bindegewebe auf Trainingsreize
- Wundheilungsphysiologie (3 Phasen) und therapeutische Strategien
- Erkennen problematischer Situationen im Trainingsprozess.
Mitzubringen ist:
- bequeme Kleidung
- ev.Hausschuhe
- bequeme/sportliche Kleidung
- ev.Indoor Sportschuhe
- 1 Badetuch oder Leintuch
- Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)
Die Absolvierung aller 6 Module (Grundlagen, HWS/LWS, Schulter, Fuß, Knie/Hüfte, Beckenring) schließt mit der Bezeichnung »Reha-Trainer:in – Fachrichtung Medizinische Trainingstherapie« und Zertifikat ab. Die Reihenfolge der Module ist beliebig, es wird jedoch empfohlen, mit dem Modul Grundlagen zu beginnen.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 20