UPLEDGER CRANIOSACRAL THERAPIE®
PÄDIATRIE III
Voraussetzungen: Päd II, CST IV
Die frühzeitige Evaluierung und Behandlung des CranioSacralen Systems bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern unterstützt die Lösung von Spannungen, die ihren Ursprung vor, während oder nach der Geburt haben und wirkt somit fördernd auf die psycho- und sensomotorische Entwicklung des Kindes.
Jedes Kind „erzählt“ seine einzigartige Geschichte: sicht- und fühlbar in der Stimmung, der Zufriedenheit, dem Gewebe- und Flüssigkeitsfeld und in Spannungen rund um das Nervensystem, im Alltag des Kindes im Schlafen, Stillen und Essen, in der gesamten weiteren dynamischen Entwicklung, in der Beziehung zu den Eltern und in der Fähigkeit, in sozialen Kontakt treten zu können. Eigene Patient*innen können nach Absprache mit dem Institut zu den Kursen mitgebracht werden.
Energetische Aspekte - Energiezyste und SomatoEmotionale Entspannung in der Pädiatrie.
Kursinhalt:
- Energiezysten und SEE in der Pädiatrie
- das Feld: Eltern – Kind – Therapeut
- Entwicklung des Kindes vor und nach der Geburt
- Verbales und nonverbales Begleiten
- Demonstrationen von Kinderbehandlungen
- Behandlungen in Kleingruppen
- Reflexion und Supervision
Kursziel: alle Aspekte der Upledger CST (strukturell- energetisch – emotional) bei Kindern, Säuglingen und Neugeborenen situationsgerecht anwenden
Unterrichtseinheiten:
5 Tage / 50 UE
Empfohlene Literatur:
John E. Upledger, Die Entwicklung des menschlichen Gehirns und ZNS – A Brain is Born, Haug Verlag
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Die Kurse werden in Kooperation zwischen dem Upledger Institut Österreich, und Fortbildungsakademie Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass die Anmeldedaten zur Bearbeitung an das Upledger Institut Österreich (ausschließlich zu Organisationszwecken) weitergeleitet werden.
Alle Preise verstehen sich excl. Stornoversicherung. Eine Stornoversicherung kann über die Homepage des UIÖ gebucht werden, dies sollte unmittelbar nach der Anmeldung erfolgen.