Kopfschmerzen
Mustererkennung. Untersuchung und Behandlung. Management
Mehr als 90 % aller Erwachsenen in der westlichen Welt leiden zeitweise unter Kopfschmerzen. Viele dieser Patient:innen suchen Hilfe in der Physiotherapie.
In diesem Kurs lernen Physiotherapeut:innen ein evidenzbasiertes Vorgehen, sowohl in der Anamnese, als auch in der physischen Untersuchung. Das Ziel ist es, typische Muster für zervikalen Kopfschmerz aber auch für primäre Kopfschmerzformen (Migräne, Tension Type Headache) zu erkennen und zu behandeln.
INHALT:
- Klinisch relevante Anatomie und Neurophysiologie
Zusammenhang Kopfschmerzen und neuromuskuloskelettalen System
- Behandlungs- & Managementstrategien: passive u. aktive Therapieansätze für die HWS, BWS & den Schultergürtel
- Diskussion möglicher „Lifestyle Changes“, Integration in ein „Overall Management“
- Erörterung typischer Red Flags und Hinweise auf ein nicht physiotherapeutisches Problem
Mitzubringen ist:
- bequeme Kleidung
- ev.Hausschuhe
- 1 Badetuch oder Leintuch
- Bestätigung der abgeschlossenen Berufsausbildung (auch Ausweis Gesundheitsberufe möglich), falls diese noch nicht in der fba aufliegt (Zusendung per mail oder Fax möglich)
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18